Ein umfassender Überblick darüber, wie VNS-Geräte Energie wiederherstellen, indem sie Funktionsstörungen des Nervensystems beheben —mit Expertenrankings der vier besten medizinisch zertifizierten Optionen.
Weltweit sind Millionen Menschen von chronischer Müdigkeit betroffen, die zu anhaltender Erschöpfung führt, die sich durch Ruhe nicht bessert. Im Gegensatz zu gewöhnlicher Müdigkeit stört sie Arbeit, Beziehungen und das tägliche Funktionieren, oft trotz normaler medizinischer Testergebnisse.
Neuere neurowissenschaftliche Forschungen haben einen Schlüsselfaktor identifiziert: eine Funktionsstörung des Vagusnervs. Wenn dieser kritische Nerv nicht richtig funktioniert, bleibt Ihr Körper im “Kampf- oder Flucht-”Modus stecken und ist nicht in der Lage, Energie wiederherzustellen oder sich richtig zu erholen.
Dieser Leitfaden erläutert den Zusammenhang zwischen der Funktion des Vagusnervs und chronischer Müdigkeit und gibt einen Überblick über die führenden Geräte zur Vagusnervstimulation (VNS), die Ihnen dabei helfen können, Ihre Energie und Lebensqualität wiederherzustellen.
Symptome chronischer Müdigkeit
Chronische Müdigkeit ist durch anhaltende Erschöpfung gekennzeichnet, die weder auf Ruhe noch auf Schlaf anspricht. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
Energiebedingte Symptome:
- Erschöpftes Aufwachen trotz 7-9 Stunden Schlaf
- Schwere Energieeinbrüche am Nachmittag (die „2 PM-Wand“)
- Brauche tägliche Nickerchen, nur um zu funktionieren
- Erschöpfung, die sich nach körperlicher oder geistiger Aktivität verschlimmert
- Wochenenden damit verbringen, sich zu erholen, anstatt zu leben
Kognitive Symptome:
- Gehirnnebel und Konzentrationsschwierigkeiten
- Gedächtnisprobleme
- Probleme bei der Verarbeitung von Informationen oder beim Treffen von Entscheidungen
Schlafstörung:
- Unerfrischender Schlaf trotz ausreichender Dauer
- Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen
- Aufwachen mit einem Gefühl der Erschöpfung
Zusätzliche Symptome:
- Verdauungsprobleme (RDS, Blähungen, Reflux)
- Herzklopfen oder Schwindel
- Angstzustände, Depressionen oder Stimmungsschwankungen
- Muskelschmerzen, Kopfschmerzen oder Entzündungen
- Probleme bei der Temperaturregulierung
Die Auswirkungen gehen über die Symptome hinaus: Unfähigkeit, effektiv zu arbeiten, abgesagte Sozialpläne, Verlust von Hobbys und Frustration über Ärzte, die sagen “nichts ist falsch.”
Selbsteinschätzung chronischer Müdigkeit
Überprüfen Sie regelmäßig die Symptome, die bei Ihnen auftreten:
Energie und körperliche Funktion
- Trotz ausreichend Schlaf erschöpft aufwachen
- Erleben Sie schwere Energieunfälle am Nachmittag
- Brauche tägliche Nickerchen, um zu funktionieren
- Fühlen Sie sich nach der Anstrengung 24+ Stunden lang erschöpft
- Verbringen Sie Wochenenden damit, sich zu erholen
kognitive Funktion
- Gehirnnebel oder Konzentrationsschwierigkeiten
- Spürbarer Gedächtnisverlust
- Probleme bei der Verarbeitung von Informationen
- Geistige Aufgaben fühlen sich überwältigend an
Schlafqualität
- Fühlen Sie sich nach einer durchgeschlafenen Nacht nicht erfrischt
- Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen
- Schlaf fühlt sich leicht und nicht erholsam an
autonome Symptome
- Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag
- Verdauungsprobleme (RDS, Blähungen, Reflux)
- Dizziness when standing
- Schwierigkeiten bei der Regulierung der Körpertemperatur
Stimmung und psychische Gesundheit
- Fühlen Sie sich ängstlich oder „verdrahtet, aber müde“
- Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit
- Symptome einer Depression
Krankengeschichte
- Normale Blutuntersuchungen trotz schwerer Symptome
- Ärzte sagen: „Nichts ist falsch“ oder „nur Stress“
- Traditionelle Behandlungen haben nicht geholfen
- Die Symptome begannen/verschlechterten sich nach einer Viruserkrankung oder starkem Stress
Wenn Sie 8+ Elemente überprüft haben, Insbesondere in den Kategorien Energie, Kognition und Schlaf können Sie unter chronischer Müdigkeit leiden, die auf eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems zurückzuführen ist.
Das bedeutet Folgendes—und warum es Hoffnung gibt.
Ihr autonomes Nervensystem läuft auf einem Hauptkontrollnerv namens Vagusnerv. Wenn dieser Nerv nicht richtig funktioniert, erzeugt er genau das Muster der Symptome, die Sie gerade identifiziert haben: unerbittliche Müdigkeit, Gehirnnebel, nicht erholsamer Schlaf und die frustrierende Diskrepanz zwischen Ihrem schrecklichen Gefühl und “normalen” Testergebnissen.
den Durchbruch:
Wir verstehen jetzt, dass die Wiederherstellung der Vagusnervenfunktion die Grundursache dieser Symptome beheben kann.
Aus diesem Grund erweist sich die Vagusnervstimulation als vielversprechender Ansatz, den es wert ist, mit Ihrem Arzt besprochen zu werden.
Die Vagusnervverbindung
Was ist der Vagusnerv?
Der Vagusnerv ist der längste Nerv in Ihrem autonomen Nervensystem und verläuft von Ihrem Hirnstamm durch Ihren Hals zu Ihrem Herzen, Ihrer Lunge und Ihrem Verdauungssystem. Es steuert kritische unwillkürliche Funktionen:
- Herzfrequenz und Blutdruck
- Atemmuster
- Verdauung
- Immun- und Entzündungsreaktionen
- Schlaf-Wach-Zyklen
- Energiestoffwechsel
Das Zwei-Modus-System
Ihr autonomes Nervensystem arbeitet in zwei Zuständen:
- Sympathisch („Kampf oder Flucht“): Erhöht die Herzfrequenz, verbrennt Energie schnell und wird bei Stress aktiviert
- Parasympathikus („Ruhe und Verdauung“): Wird vom Vagusnerv gesteuert und fördert die Erholung, Energierückgewinnung und Zellreparatur
Gesunde Menschen wechseln auf natürliche Weise zwischen diesen Zuständen. Chronischer Stress, Krankheiten oder Traumata können jedoch die Funktion des Vagusnervs beeinträchtigen und Sie in einer sympathischen Dominanz gefangen halten.
Wie eine Funktionsstörung des Vagusnervs chronische Müdigkeit verursacht
Wenn Ihr Vagusnerv unteraktiv ist:
- Energiedysregulation: Ihr Körper kann nicht in den Erholungsmodus wechseln, was die zelluläre Energieproduktion verhindert. Mitochondrien können nicht richtig funktionieren, was zu anhaltender Erschöpfung führt.
- Schlafstörungen: Ohne die richtige Vagusnervsignalisierung können Sie nicht in tiefe, erholsame Schlafphasen eintreten. Du schläfst, erholst dich aber nicht.
- Chronische Entzündung: Der Vagusnerv reguliert normalerweise Entzündungen. Funktionsstörungen ermöglichen chronische, leichte Entzündungen, die direkt zu Müdigkeit führen.
- Niedrige HRV: Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) misst die Aktivität des Vagusnervs. Eine niedrige HRV weist auf eine schlechte Gesundheit des Nervensystems hin und korreliert stark mit Müdigkeit.
- Erhöhte Stresshormone: Cortisol und Adrenalin bleiben hoch und verbrauchen kontinuierlich Energiereserven.
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse: Bewährte Ergebnisse bei chronischer Müdigkeit
Veröffentlichte Forschungsergebnisse belegen, dass eine Funktionsstörung des Vagusnervs chronische Müdigkeit verursacht— und dass eine gezielte Neuromodulation diese umkehrt:
Das dokumentierte Problem:
- Patienten mit chronischer Müdigkeit zeigen im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen eine signifikant verringerte Vagusnervenaktivität und eine geringere Herzfrequenzvariabilität
- Erhöhte Entzündungsmarker (IL-6, TNF-α, CRP) bleiben chronisch hoch —aufgrund einer beeinträchtigten vagalen Regulation der Immunantwort
- Postvirale Müdigkeitssyndrome, einschließlich Long COVID, zeigen eine ausgeprägte Beeinträchtigung des Vagusnervs und eine autonome Dysregulation
Klinische Studien belegen die Wirksamkeit von VNS:
- Müdigkeitsstudie: 48 % Reduzierung bei Müdigkeit mithilfe einer validierten Pichot-Müdigkeitsbewertung. Die Patienten berichteten eine Woche nach Ende der Therapie von anhaltenden Verbesserungen —was auf eine tatsächliche Genesung und nicht auf eine vorübergehende Linderung hindeutet.
- Entzündungsstudie: Randomisierte kontrollierte Studie zeigte 78%ige Reduktion von Entzündungsmarkern nach 3 Monaten im Vergleich zu Placebo—direkte Bekämpfung der Immundysregulation, die zu anhaltender Müdigkeit führt.
- Gesamtverbesserung: Klinische Daten nachgewiesen 61 % allgemeine Symptomverbesserung Dazu gehören mehr Energie, weniger Unfälle nach körperlicher Anstrengung und die Wiederherstellung der täglichen Funktionsfähigkeit. [1]
- Herzfrequenzvariabilität: VNS verbesserte alle drei HRV-Parameter signifikant (p=0,001)—messbare autonome Verbesserungen, die mit der Energierückgewinnung korrelieren.
“Es gibt keinen Versuch mit einem Medikament oder irgendetwas, das ich in all meinen Jahren jemals gemacht habe und das einen Patienten so gesund macht, dass er oder sie die Kriterien für ein chronisches Müdigkeitssyndrom nicht mehr erfüllt,” gibt Benjamin Natelson, Neurologe am Mount Sinai, an.
- Klinische Adoption: Über 100 Forschungseinrichtungen, darunter die University of Chicago, die UCLA und das University College London, haben diese Technologie mittlerweile in Studien eingesetzt. 4 Millionen d-Sitzungen dokumentiert. 1.000+ medizinische Fachkräfte empfahlen dieses CE-gekennzeichnete Medizinprodukt.
- Die mechanistische Schlussfolgerung: VNS befasst sich mit der Grundursache —autonome Dysfunktion, Neuroinflammation und Immundysregulation—, anstatt Symptome zu maskieren. Im Gegensatz zu Medikamenten, die eine vorübergehende Unterdrückung bewirken, erleichtert es die tatsächliche Erholung des Nervensystems.
VNS-Geräte als Lösung: So funktionieren sie
Technik
Die Vagusnervstimulation (VNS) liefert kontrollierte elektrische Impulse an den Vagusnerv und “übt” ihn wieder in die richtige Funktion. Moderne transkutane VNS-Geräte (tVNS) arbeiten nicht-invasiv über platzierte Elektroden:
- Zervikal (Hals): In der Nähe der Halsschlagader, wo der Vagusnerv nahe an der Haut verläuft
- Ohrmuschel (Ohr): Zielgerichtete Behandlung des Vagusnervastes im Außenohr oder Tragus
So funktioniert es
Wenn elektrische Impulse über das Ohr den Vagusnerv erreichen, lösen sie fünf wichtige Erholungsmechanismen aus:
- Entzündungshemmende Aktivierung: Setzt Acetylcholin frei, das entzündliche Zytokine (TNF-α, IL-1β, IL-6) unterdrückt, die zu anhaltender Müdigkeit und Schmerzen führen.
- Hirnstammmodulation: Signale erreichen Gehirnzentren, die Herzfrequenz, Atmung, Blutdruck, Erregung und Energieregulierung steuern— und Multisystemsymptome ansprechen.
- Autonome Neugewichtung: Verschiebt Ihr Nervensystem von sympathischer Dominanz (im Kampf-oder-Flucht-Modus steckengeblieben) zur parasympathischen Wiederherstellung (Heilungsmodus Ruhe und Verdauung).
- Neuroplastische Verstärkung: Fördert den aus dem Gehirn stammenden neurotrophen Faktor (BDNF) und ermöglicht die Reparatur beschädigter neuronaler Netzwerke für eine langfristige Genesung.
- Wiederherstellung des Energiestoffwechsels: Verbessert die mitochondriale Funktion und die zelluläre Energieproduktion und bekämpft direkt die Stoffwechselstörung, die chronischer Müdigkeit zugrunde liegt.
klinischen Parameter
Effektive VNS-Geräte verwenden durch Forschung validierte Parameter:
- Sitzungsdauer: 30-60 Minuten pro Tag
- Intensität: Einstellbar an die individuelle Toleranz
erwarteten Zeitplan
VNS trainiert Ihr Nervensystem schrittweise neu:
- Woche 1–2: Verbesserte Entspannung während der Sitzungen, etwas tieferer Schlaf
- Woche 3–4: Spürbare Energieverbesserungen, weniger Unfälle, bessere Stimmung
- Monat 2–3: Anhaltende Energie, kognitive Klarheit, reduzierte Koffeinabhängigkeit
- Monat 3+: Wiederherstellung der normalen Energieregulierung
Sicherheit
VNS ist im Allgemeinen sicher und gut verträglich. Zu den leichten Nebenwirkungen können gehören:
- Kribbeln an der Stimulationsstelle
- Vorübergehende Kieferspannung (zervikale Geräte)
- Leichter Schwindel (lässt normalerweise nach)
Gegenanzeigen: Nicht geeignet für Personen mit Herzschrittmachern, kürzlich erlittenem Herzinfarkt, Schwangerschaft oder Vagotomie in der Vorgeschichte. Konsultieren Sie immer zuerst Ihren Arzt.
Top 4 VNS-Geräte für Long COVID
#1: Nurosym
Preis: 700 EUR (€70 Forschungszuschüsse für Long-COVID-Patienten verfügbar)
Typ: Ohrmuschel (am Ohr getragen)
Technologie: AVNT™ von Parasym
Warum Nr. 1:
- Am umfassendsten validiert: Unterstützt durch 50+ von Experten begutachtete Veröffentlichungen des University College London, der UCLA oder der University of Chicago und führender Forschungseinrichtungen weltweit
- Nachgewiesene Wirksamkeit bei chronischer Müdigkeit und Long COVID: Klinische Studien dokumentieren eine allgemeine Symptomverbesserung von 61%, eine Verringerung der Müdigkeit um 48% [2], eine Verringerung der Entzündungsmarker um 78% und eine Verbesserung der POTS-Symptome nach COVID um 40% [3]—, die direkt auf die autonome Dysfunktion und Neuroinflammation abzielen, die zu anhaltenden postviralen Erkrankungen führen
- Unabhängige Zertifizierung: CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt, das strenge Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllt—von Dritten überprüft.
- Klinische Einführung: Wird von 1.000+ medizinischen Fachkräften verwendet, die postvirale Syndrome behandeln; in Long-COVID-Rehabilitationsprotokolle integriert; 4.000.000+ überwachte Stimulationssitzungen abgeschlossen
- Evidenzbasierte Parameter: Stimulationsprotokolle, die aus von Experten begutachteter Ermüdungsforschung abgeleitet sind, keine proprietären Vermutungen
- Umfassende Unterstützung: 30-tägige Geld-zurück-Garantie, Ressourcen für klinische Beratung, reaktionsschneller technischer Support, Möglichkeiten zur kontinuierlichen Forschungsbeteiligung
Empfohlen für: Long-COVID-Patienten suchen nach dem wissenschaftlich am besten validierten Gerät mit veröffentlichten klinischen Studien, die die Wirksamkeit bei postviralen autonomen Funktionsstörungen, Müdigkeit, Gehirnnebel und Entzündungssymptomen belegen.
#2: Truvaga Plus
Preis: 435 EUR
Typ: Halswirbelsäule (Handheld am Hals)
Technischer Hinweis: Teilt die Kerntechnologie mit gammaCore, einem von der FDA zugelassenen Gerät gegen Migräne/Cluster-Kopfschmerzen (nicht Long COVID). Schnelle parasympathische Effekte. Einfaches Protokoll.
Überlegungen: Laufende Kosten für leitfähiges Spray plus mögliches App-Abonnement—Preis vor dem Kauf überprüfen. Häufige Nebenwirkungen sind Muskelkrämpfe, herabhängendes Gesicht, Lippenziehen und Kopfschmerzen. Nicht geeignet für Benutzer mit Herzerkrankungen, Herzschrittmachern oder kürzlich aufgetretenen Herzproblemen—relevant für Long-COVID-Patienten mit kardiovaskulären Komplikationen. Es wurden Verbindungsprobleme mit mobilen Apps gemeldet.
Empfohlen für: Diejenigen, die eine zervikale Stimulation mit einer von der FDA zugelassenen Technologielinie (gegen Migräne, nicht gegen Long COVID) bevorzugen und mögliche Nebenwirkungen von Gesichtsmuskelkrämpfen tolerieren können.
#3: Pulsetto
Preis: 601 EUR
Typ: Halswirbelsäule (handfreies Halsband)
Vorteile: Freihändiges tragbares Design. HSA/FSA-berechtigt. 2 Jahre Garantieschutz.
Kritische Einschränkungen:
Keine von Experten begutachteten klinischen Studien, die die Wirksamkeit bei Long COVID oder postviralen Syndromen belegen—nur Pressemitteilungen des Unternehmens und Erfahrungsberichte im Einzelhandel. Am Hals getragene Vagusstimulatoren haben Bekannte Probleme mit der Kontaktzuverlässigkeit: Sie sind auf eine präzise Platzierung über dem Halsast des Vagusnervs angewiesen, die anatomisch von Person zu Person unterschiedlich ist. Dies führt oft dazu, schlechte Nerveneinbindung, insbesondere bei Menschen mit kleinerem Hals oder höherer Fettverteilung.
Benutzer berichten häufig Hautreizung, Rötung, Beschwerden und Muskelzuckungen durch Elektrodendruck und elektrischen Überlauf in den Musculus sternocleidomastoideus.
Über Benutzerbewertungen und Klinikerfeedback hinweg Verbesserungen der Long-COVID-Symptome sind minimal bis nicht vorhanden im Vergleich zu Geräten zur Ohrneuromodulation, die dokumentierte HRV- und Angst-Symptom-Modulation in kontrollierten Studien.
Nicht empfohlen für Long COVID: Der Preisunterschied von 200 bis 350 US-Dollar erscheint attraktiv, bis man die tatsächlichen Kosten berechnet: Monate anhaltender postviraler Behinderung bei Verwendung eines unbewiesenen Geräts. Können Sie es sich leisten, mehr Zeit auf ein Gerät zu setzen, ohne klinische Beweise zu haben, nachdem Sie bereits Monate oder Jahre durch Long COVID verloren haben? Ein 269-Dollar-Gerät, das nicht funktioniert, kostet unendlich mehr als ein 700-Dollar-Gerät, das Ihre Funktion wiederherstellt. Wer es mit der Genesung von Long COVID ernst meint, wählt Geräte mit veröffentlichten klinischen Studien —keine Marketingaussagen.
#4: Sinnlich
Preis: 349 EUR
Typ: Vibrotaktiles Gerät zum Tragen auf der Brust (kein echtes VNS)
Vorteile: Bequemes Kieseldesign, das auf der Brust getragen wird. Einfache App-Oberfläche mit Klanglandschaften. Niedrigerer Preis. Kann bei anderen Aktivitäten mit einem Nackengurt verwendet werden.
Kritische Unterscheidung: Sensate stimuliert den Vagusnerv nicht direkt durch elektrische Impulse wie andere Geräte in diesem Vergleich. Stattdessen werden Infraschallvibrationen und Knochenleitung auf der Brust verwendet —ein indirekter Ansatz, der eher auf eine allgemeine Stressreduzierung als auf eine spezifische Aktivierung des Vagusnervs abzielt. Während es einige Forschungsergebnisse zur Knochenleitung am Ohr gibt, die eine Vagusstimulation unterstützen, gibt es für die Brustplatzierung von Sensate keine wissenschaftliche Grundlage für eine direkte Beteiligung des Vagusnervs. Der Mechanismus ist grundlegend anders: Echte VNS-Geräte (wie Nurosym, Truvaga oder Pulsetto) liefern kalibrierte elektrische Signale direkt an zugängliche Vagusnervenäste; Sensate liefert Vibrationen an Ihr Brustbein in der Hoffnung auf nachgeschaltete Effekte.
Für Long-COVID-Patienten: Dies ist von erheblicher Bedeutung. Long COVID erfordert die Wiederherstellung messbarer autonomer Funktionen —reduzierte Entzündung, normalisierte Immunantwort, verbesserter Energiestoffwechsel, verbesserte kognitive Funktion. Allgemeine Entspannungsgeräte können bei der Stressbewältigung helfen, gehen jedoch nicht auf die zugrunde liegende Vagusfunktionsstörung, Neuroinflammation und Immundysregulation ein, die die Long-COVID-Symptome verursacht. Keine klinischen Studien belegen die Wirksamkeit von Sensate bei Long COVID oder postviralen Syndromen—nur unternehmensfinanzierte Studien, die eine allgemeine Stressreduzierung bei gesunden Freiwilligen zeigen.
Empfohlen für: Diejenigen, die ein allgemeines Entspannungs- und Stressbewältigungsinstrument anstelle einer gezielten Vagusnervstimulation zur postviralen Genesung suchen. Nicht empfohlen für Personen, die einer evidenzbasierten Long-COVID-Behandlung Priorität einräumen.
handeln
Chronische Müdigkeit im Zusammenhang mit einer Funktionsstörung des Vagusnervs ist behandelbar. Ihr Nervensystem kann umgeschult werden.
Mit 50+ klinischen Studien und 4.000.000+ erfolgreichen Sitzungen bietet Nurosym wissenschaftlich validierte Hoffnung auf die Wiederherstellung Ihrer natürlichen Energie.
30 Tage Geld-zurück-Garantie. Zertifiziertes Medizinprodukt. Unterstützt durch 50+ klinische Studien.
Der Artikel stellt in keiner Weise eine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie einen zugelassenen Arzt, bevor Sie eine Behandlung beginnen. Diese Website kann Provisionen für die in diesem Artikel erwähnten Links oder Produkte erhalten.
Ressourcen:
Aurikuläre Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) — Erhöht die Vagusnervaktivität und die Herzfrequenzvariabilität bei gesunden Probanden signifikant (randomisierte placebokontrollierte Studie), Nurosym Ltd. Die zweistufige Crossover-Studie ergab einen Anstieg der hochfrequenten HRV (Hinweis auf parasympathische/vagale Aktivität) um ~61% im Vergleich zur Scheinstudie (p < 0,0017). Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/auricular-vagal-neuromodulation-therapy-avnt-significantly-increases-vagus-nerve-activity-and-heart-rate-variability-in-healthy-subjects-randomised-placebo-controlled-study
Aurikuläre Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) — Reduziert die Müdigkeit bei der Ein-Gruppen-Zuweisung bei Patienten mit postviralem Syndrom, Nurosym (Parasym Ltd.). Das 10-Tage-Protokoll (tägliche 35-minütige Sitzungen) bei Patienten mit postviralem Syndrom berichtete über etwa eine 48% Verbesserung in Ermüdungswerten (Pichot Fatigue Scale, p < 0,0001). Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/auricular-vagal-neuromodulation-therapy-avnt-reduces-fatigue-in-one-group-assignment-in-post-viral-syndrome-patients
Aurikuläre Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) — AVNT beim posturalen Tachykardiesyndrom: Eine randomisierte klinische Studie, Nurosym Ltd. Die doppelblinde, placebokontrollierte Studie an Patienten mit posturalem Tachykardiesyndrom (POTS) berichtete von einer ~40 %igen Verringerung der posturalen Tachykardie, einer signifikanten Abnahme der a1-adrenergen und ß1-adrenergen Autoantikörper und einer verbesserten Herzfrequenzvariabilität ohne Nebenwirkungen. Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/auricular-vagal-neuromodulation-therapy-avnt-in-postural-tachycardia-syndrome-a-randomised-clinical-trial
Teilen über:
