Dies ist das erste wissenschaftlich validierte, CE-gekennzeichnete, nicht-invasive vagale Neuromodulationssystem, das speziell für die Angstregulation entwickelt wurde— und sich mit der Dysregulation des Nervensystems befasst, die Sie im Kampf-oder-Flucht-Modus festhält.
Das erste Gerät, das zur Angstreduzierung durch Regulierung des Nervensystems validiert wurde
Nurosym ist das erste tragbare Gerät zur Stimulation des Vagusnervs mit strenger klinischer Validierung speziell zur Angstreduzierung. Angststörungen spiegeln grundsätzlich eine Dysregulation des Nervensystems wider —Ihr Körper steckt im Kampf-oder-Flucht-Modus fest, selbst wenn keine wirkliche Gefahr besteht.
Wenn die Aktivität Ihres Vagusnervs gering ist, verliert Ihr Nervensystem seine natürliche “Bremse” bei der Stressreaktion. Dies führt dazu, dass Sie ständig in höchster Alarmbereitschaft sind: Herzrasen, rasende Gedanken und die Unfähigkeit, sich zu beruhigen, egal wie sehr Sie es versuchen.
Im Gegensatz zu Angstmedikamenten, die die Gehirnchemie verändern, oder einer Therapie, die während Spitzenangst mentale Anstrengung erfordert, aktiviert Nurosym direkt Ihren Vagusnerv —und stellt die physiologische Aktivierung im Ruhemodus wieder her, die durch Angst unterdrückt wird.
- Validiert durch 50+ abgeschlossene Forschungsstudien und über 4 Millionen Benutzersitzungen, die eine signifikante Verringerung der validierten Angstbewertungswerte zeigten (BURNS Anxiety Inventory, GAD-7, STAI)
- Durchschnittliche Reduzierung der Angstsymptomwerte um 35% in Studien mit standardisierten Protokollen—ohne dass in den bisherigen Studien schwerwiegende Nebenwirkungen berichtet wurden[1]
- CE-gekennzeichnete Zertifizierung medizinischer Geräte Einhaltung strenger Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards zur Angstregulierung
- Studium an der Chicago University Medical School, der UCLA und 100+ Forschungseinrichtungen Festlegung des Goldstandards für nicht-invasive Angstinterventionen
“Unter ähnlichen Wellness-Geräten, Es zeichnet sich durch seine starke Forschungsgrundlage aus und benutzerfreundliches Design.”
– DEREK, US
Direkter Weg zur Beruhigung Ihrer Kampf-oder-Flug-Reaktion
Ihr Vagusnerv ist der wichtigste “Ausschalter” für die Stressreaktion Ihres Körpers. Wenn es aktiv ist, sendet es beruhigende Signale, die Ihre Herzfrequenz verlangsamen, Ihre Atmung vertiefen, Ihre Muskeln entspannen und Ihrem Gehirn sagen, dass Sie in Sicherheit sind.
Bei Angststörungen funktioniert diese Vagusbremse “Bremse” nicht richtig. Ihr Stresssystem aktiviert sich zu leicht und bleibt zu lange aktiviert. Auch wenn Sie bewusst wissen, dass keine Gefahr besteht, reagiert Ihr Körper immer wieder, als ob es eine gäbe.
Nurosym liefert präzise kalibrierte elektrische Signale über Ihr Ohr an Ihren Vagusnerv. Dadurch wird direkt die Nervenbahn aktiviert, die Ihr Nervensystem vom Kampf-oder-Flucht-Modus in den Ruhe- und Verdauungsmodus verschiebt—, ohne dass eine bewusste Anstrengung erforderlich ist.
- Aktiviert das natürliche Beruhigungssystem Ihres Körpers Senden sofortiger parasympathischer Signale über Vagusbahnen an Ihr Herz, Ihre Lunge und Ihr Verdauungssystem
- Funktioniert auf Hirnstammebene Modulation der primären Stresskontrollzentren, bevor Angstsignale das Bewusstsein erreichen
- Erfordert keine geistige Anstrengung im Gegensatz zu Atemübungen oder Meditation—funktioniert auch, wenn Ihr Geist zu ängstlich ist, um sich zu konzentrieren
- Erzeugt eine messbare physiologische Beruhigung erkennbar an reduzierter Herzfrequenz, erhöhter Herzfrequenzvariabilität und normalisierten Stresshormonmustern
“Es hilft mir, einen Zustand der Ruhe zu erreichen, der der Meditation ähnelt. Die Verschiebung ist subtil, aber ich merke, dass ich mich wohler fühle.”
– TOM, UK
Um die Überaktivierung des Angstzentrums Ihres Gehirns zu reduzieren
Bei Angststörungen handelt es sich um eine Hyperreaktivität der Amygdala —dem Angst- und Bedrohungserkennungszentrum Ihres Gehirns. Bei Angstzuständen reagiert Ihre Amygdala überreagiert auf kleinere Stressfaktoren, nimmt Bedrohungen wahr, die nicht wirklich vorhanden sind, und löst intensive Angstreaktionen auf alltägliche Situationen aus.
Diese Hyperaktivität der Amygdala erzeugt ein ständiges Gefühl der Gefahr, Herzrasen vor Präsentationen, Panik in überfüllten Räumen und die Angst, dass etwas Schreckliches passieren könnte. Es ist nicht so, dass Sie sich dafür entscheiden, Angst zu haben—Ihr Angstzentrum ist wirklich überaktiviert.
Ihr Vagusnerv hat direkte Verbindungen zur Amygdala und sendet beruhigende Signale, die seine Reaktivität verringern. Vagusstimulation hilft, diese überaktive Angstreaktion zu beruhigen, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Gehirn Fehlalarme auslöst, geringer wird.
- Reduziert die stressinduzierte Amygdala-Aktivierung durch verstärkte vagale Signalübertragung an angstregulierende Hirnregionen, dokumentiert durch bildgebende Untersuchungen des Gehirns
- Verringert die Bedrohungswahrnehmung und Angstkonditionierung durch die Stärkung der Kommunikation zwischen Ihrem rationalen Gehirn (präfrontaler Kortex) und Ihrem emotionalen Gehirn (Amygdala)
- Hilft, den Angst-Angst-Kreislauf zu durchbrechen wo Angst vor Angst selbst mehr Angst auslöst, indem sie die Grundreaktivität verringert, die Sie hyperwachsam macht
- Führt zu einer messbaren Verringerung der Überaktivierung von Angstzentren Dies entspricht einem verringerten Grübeln, einer verbesserten emotionalen Regulierung und einer verringerten Erwartungsangst
“Wegen … meines Arbeitsplatzes, wegen wirklich hohem Stress … bekam ich starken Reflux. Der ständige Drang, mehr Arbeit zu leisten, zerstörte meinen Organismus. Jedes Mal, wenn ich das Gerät einsetzte, konnte ich Spannungen aus meinem Nervensystem lösen.”
– JAKUB, UK
Hilft, die Panikspirale zu unterbrechen, bevor sie ihren Höhepunkt erreicht.
Panikattacken stellen eine extreme Aktivierung Ihres Kampf-oder-Flucht-Systems dar —Ihr Körper überschwemmt mit Stresshormonen, Herzrasen, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust und überwältigender Angst. Während einer Panik ist Ihr sympathisches Nervensystem vollständig aktiviert, während Ihr parasympathisches (beruhigendes) System vollständig unterdrückt ist.
Die Angst vor einer weiteren Panikattacke erzeugt oft einen Teufelskreis: Angst vor Panik löst weitere Panik aus. Diese vorausschauende Angst hält Ihr Nervensystem auf den nächsten Anfall vorbereitet und führt dazu, dass Anfälle häufiger auftreten.
Die Vagusstimulation befasst sich sowohl mit akuter Panik als auch mit der zugrunde liegenden Empfindlichkeit des Nervensystems, die Sie anfällig für Anfälle macht. Durch die Stärkung Ihres Vagus “Bremses” reagieren Sie weniger auf die inneren Empfindungen, die typischerweise Panik auslösen.
- Stärkt die Reaktion des parasympathischen Nervensystems Bereitstellung einer stärkeren physiologischen Opposition gegen panikauslösende sympathische Wellen
- Reduziert die Angstempfindlichkeit zu Studienbeginn Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie normale Körperempfindungen (erhöhte Herzfrequenz, Atemveränderungen) als gefährlich missverstehen
- Kann während oder nach Panikepisoden angewendet werden um die Erholung zu beschleunigen und zur Ruhe zurückzukehren
- Hilft Ihnen, schneller die Kontrolle zurückzugewinnen, insbesondere in den frühen Stadien einer Panikwelle
“Als ich nicht genug tiefen, erholsamen Schlaf bekam, Es wirkte sich auf meine Stimmung und meinen Tagesablauf aus. Nurosym hat die Art und Weise, wie ich mich ausruhe, völlig verändert.”
– DANIEL, WALES
Um körperliche Angstsymptome direkt anzugehen
Angst ist nicht nur mental—sie erzeugt intensive körperliche Symptome. Herzrasen, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden, Muskelverspannungen, Magenprobleme, Schwindel und Schwitzen werden alle durch Ihre überaktive Stressreaktion verursacht. Oft sind diese körperlichen Symptome belastender als die besorgten Gedanken.
Viele Menschen mit Angstzuständen befürchten, dass diese körperlichen Symptome darauf hindeuten, dass etwas mit ihrem Herzen, ihrer Lunge oder ihrem Verdauungssystem medizinisch nicht stimmt. Medizinische Tests ergeben ein normales Ergebnis, da das Problem nicht in Organschäden liegt —sondern in einer Fehlregulation des Nervensystems.
Die vagale Stimulation geht direkt auf diese körperlichen Symptome ein, indem sie die parasympathischen Bahnen aktiviert, die Herzfrequenz, Atmung, Verdauung und Muskelspannung steuern. Dadurch entstehen messbare physiologische Veränderungen, die Sie spüren können.
- Reduziert die Ruheherzfrequenz und die Herzfrequenzreaktivität durch direkten vagalen Einfluss auf die Herzschrittmacherzellen
- Verbessert das Atemmuster durch die Aktivierung der parasympathischen Kontrolle des Atemrhythmus, wodurch die für Angstzustände charakteristische flache, schnelle Atmung reduziert wird
- löst Muskelverspannungen durch Entspannung des Nervensystems, anstatt bewusste Anstrengungen zur „Entspannung“ zu erfordern
- Normalisiert die Verdauungsfunktion Wiederherstellung der vagalen Kontrolle der Darmmotilität und der durch chronische Angstaktivierung gestörten Sekrete
- Schafft spürbare körperliche Ruhe Sie können in Ihrem Körper spüren —nicht nur einen mentalen Zustand, sondern eine tatsächliche physiologische Veränderung
“Ehrlich gesagt habe ich eine so positive Veränderung bemerkt. Ich habe viel weniger Tage, an denen ich mich zu ausgelaugt fühle, um mit meinem Tagesablauf Schritt zu halten.”
– FRANCESCA, UK
Für eine verbesserte emotionale Regulierung und reduzierte Reaktivität
Angst macht emotional reaktiv —kleine Stressfaktoren lösen große Reaktionen aus, kleinere Rückschläge fühlen sich katastrophal an und man kann nicht “die Dinge einfach loslassen.” Diese emotionale Dysregulation ist auf eine beeinträchtigte Kommunikation zwischen Ihrem emotionalen Gehirn (Amygdala und limbisches System) und Ihrem rationalen Gehirn (präfrontaler Kortex) zurückzuführen.
Wenn Ihr Vagustonus niedrig ist, verliert Ihr präfrontaler Kortex seine Fähigkeit, emotionale Reaktionen zu regulieren. Ihr emotionales Gehirn übernimmt die Kontrolle, sodass Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren, auf Situationen überreagieren und Schwierigkeiten haben, sich zu beruhigen, selbst wenn Sie wissen, dass Sie überreagieren.
Die vagale Stimulation verbessert die regulatorische Kontrolle des präfrontalen Kortex über emotionale Zentren und verleiht Ihnen mehr emotionale Flexibilität und Belastbarkeit. Dadurch werden Emotionen nicht beseitigt—es stellt Ihre Fähigkeit wieder her, proportional und nicht explosionsartig zu reagieren.
- Stärkt die präfrontale Amygdala-Kommunikation Verbesserung der natürlichen emotionalen Regulierungsschaltkreise Ihres Gehirns
- Reduziert die emotionale Reaktivität gegenüber Auslösern Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie wegen kleinerer Stressfaktoren in Angst geraten
- Improves distress tolerance Steigerung Ihrer Fähigkeit, unangenehme Emotionen zu erleben, ohne überfordert zu werden
- Verbessert die kognitive Kontrolle über Sorgen Dadurch wird es einfacher, die Aufmerksamkeit bei Bedarf von ängstlichen Gedanken abzulenken
- Schafft Raum zwischen Reiz und Reaktion Ihnen mehr Wahlmöglichkeiten bei Ihrer Reaktion geben, anstatt eine automatische Angstaktivierung durchzuführen
“Seit ich es benutze, habe ich eine deutliche Verbesserung meines allgemeinen Gefühls festgestellt. Es sind jetzt drei Monate vergangen und ich hoffe auf noch positivere Veränderungen —es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung”
– TERRY, UK
Um den Angst-Schlaflosigkeits-Zyklus zu durchbrechen
Angst und Schlaflosigkeit erzeugen einen Teufelskreis: Angst verhindert den Schlaf (rasende Gedanken, körperliche Anspannung, Hypervigilanz), während Schlafentzug die Angst verschlimmert, indem er die emotionale Regulierung beeinträchtigt und die Stressreaktivität erhöht. Jeder füttert den anderen, wodurch sich beide Bedingungen zunehmend verschlechtern.
Angst vor dem Schlafengehen —Sorgen darüber, nicht einzuschlafen, den Tag mental Revue passieren zu lassen oder die Stressfaktoren von morgen vorherzusehen— spiegelt eine anhaltende sympathische Aktivierung wider, wenn Ihr Körper in den parasympathischen Schlafmodus wechseln sollte. Ihr Nervensystem kann diesen Übergang nicht auf natürliche Weise vollziehen.
Die Vagusstimulation erleichtert die autonome Verschiebung, die für den Schlafbeginn erforderlich ist, und geht gleichzeitig auf die zugrunde liegende Angst ein, die den Schlaf verhindert. Dadurch wird der Kreislauf durchbrochen, indem beide Bedingungen gleichzeitig verbessert werden.
- Beschleunigt den Wechsel des Nervensystems vom Wach- in den Schlafmodus durch die Verstärkung der parasympathischen Aktivierung während der kritischen Vorschlafphase
- Reduziert die kognitive Erregung vor dem Schlafengehen Beruhigung rasender Gedanken und Sorgen, die typischerweise den Einschlaf verzögern
- Verbessert die Schlafqualität und -architektur Dies führt zu einem erholsameren Schlaf, der die Widerstandsfähigkeit gegen Angstzustände am nächsten Tag erhöht
- 31 % Verbesserung der Schlafqualitätswerte mit entsprechender Verringerung der Angstsymptome, da besserer Schlaf die Fähigkeit zur emotionalen Regulierung wiederherstellt[2]
- Erzeugt einen positiven Zyklus wo besserer Schlaf Angst reduziert, was die Schlafqualität weiter verbessert
“Ich suchte nach einer Möglichkeit, saisonale Herausforderungen besser zu meistern. Ich hatte Trainings- und Meditations-Apps ausprobiert, aber Nurosym entdeckt und innerhalb weniger Wochen Veränderungen bemerkt. Ich fühle mich ausgeglichener und besser gerüstet, um mit dem täglichen Druck umzugehen.”
– TIJANA, US
Für weniger Überdenken und Sorgenmuster
Überdenken —Sorgen über zukünftige Ereignisse, Katastrophisieren möglicher Folgen und Angst vor Angstgefühlen— stellt ein spezifisches Muster einer Dysregulation des Nervensystems dar. Ihr Gehirn bleibt im Bedrohungsscan-Modus stecken und antizipiert ständig Gefahren.
Diese chronische Sorge ist kein Denkproblem, das man mit Logik lösen kann. Es wird durch ein hyperaktives Stresssystem angetrieben, das Ihr Gehirn im Bedrohungserkennungsmodus hält. Wenn Ihr Vagustonus niedrig ist, interpretiert Ihr Gehirn Unsicherheit als Gefahr und generiert Worst-Case-Szenarien.
Durch die Verbesserung der Vagusfunktion verschiebt sich der Ausgangszustand Ihres Nervensystems von bedrohungsorientiert zu sicherheitsorientiert. Dies beseitigt nicht die angemessene Sorge um echte Herausforderungen —es verringert die ständige geringgradige Angst vor Dingen, die möglicherweise nie passieren.
- Reduziert die grundlegende Empfindlichkeit bei der Bedrohungserkennung Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihr Nervensystem mehrdeutige Situationen als gefährlich interpretiert
- Verringert Grübeln und wiederholte Sorgen durch die Verlagerung der Gehirnaktivität weg von ängstlichen Gedankenschleifen
- Verbessert die Fähigkeit, Unsicherheit zu tolerieren Reduzierung der Notwendigkeit, alles zu kontrollieren oder vorherzusagen, um sich sicher zu fühlen
- Dämpft das Angst-über-Angst-Muster wo Angst vor zukünftiger Angst gegenwärtige Angst erzeugt
- Erzeugt einen neutraleren emotionalen Grundzustand Es erleichtert die Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Moment statt mit zukünftigen Sorgen
“Ich habe verbesserte Erholungsindikatoren festgestellt, die von meinem Fitnessgerät und einem Größere Fähigkeit, konzentriert zu bleiben oder über längere Zeiträume trainieren.”
– HENRY, UK
Als nicht-pharmazeutische Alternative zu anxiolytischen Medikamenten
Die standardmäßige pharmazeutische Therapie bei generalisierter Angst umfasst typischerweise SSRIs, SNRIs, Benzodiazepine oder Buspiron. Obwohl diese Medikamente für einige wirksam sind, bringen sie erhebliche Herausforderungen mit sich: SSRIs verursachen bei 40-65% der Anwender sexuelle Funktionsstörungen, Gewichtszunahme, emotionale Abstumpfung und schwieriges Absetzen. Benzodiazepine bergen das Risiko einer Abhängigkeit, kognitiver Beeinträchtigungen und eines gefährlichen Entzugs.
Viele Menschen suchen Angstlinderung ohne chronische Medikamentenexposition —sei es aufgrund unerträglicher systemischer Wirkungen, philosophischer Präferenz für nicht-pharmazeutische Ansätze, Bedenken hinsichtlich langfristiger Veränderungen in der Gehirnchemie oder der Unwirksamkeit versuchter Medikamente.
Die vagale Neuromodulation führt zu einer Verringerung der Angst durch direkte Regulierung des Nervensystems —Aktivierung der natürlichen Beruhigungswege Ihres Körpers—, anstatt die Neurotransmitterkonzentrationen mit synthetischen Verbindungen zu verändern.
- Hat nicht die gleichen systemischen Wirkungen wie Medikamente, wie sexuelle Funktionsstörungen, Gewichtszunahme, emotionale Betäubung, kognitiver Nebel und körperliche Abhängigkeit
- Funktioniert durch die natürlichen Regulierungssysteme Ihres Körpers Verbesserung bestehender Beruhigungswege statt Einführung fremder Chemikalien
- Kein Entzugs- oder Absetzsyndrom Sie können die Verwendung des Geräts beenden, ohne die Angst zu verringern oder zu verstärken
- Kann neben der Therapie angewendet werden Bereitstellung physiologischer Regulierung, die psychologische Interventionen wirksamer macht
“Manchmal ziehe ich es beim Lesen an, und Ich finde, es hilft mir, konzentriert zu bleiben, sogar bei anspruchsvolleren Texten.”
– YVONNE, UK
Für behandlungsresistente oder medikamentenintolerante Personen
Behandlungsresistente Angstzustände —unzureichende Besserung trotz mehrerer evidenzbasierter Behandlungen— betreffen etwa 30–40 % der Personen mit generalisierter Angststörung. Manche Menschen reagieren nicht ausreichend auf SSRIs oder Therapie. Bei anderen treten unerträgliche systemische Wirkungen auf, die ein Absetzen der Medikamente erzwingen.
Darüber hinaus haben bestimmte Personen medizinische Kontraindikationen für Standardmedikamente gegen Angstzustände (Schwangerschaft, Stillen, bestimmte Gesundheitszustände, Wechselwirkungen mit Medikamenten), sodass sie keine herkömmlichen Behandlungsmöglichkeiten haben.
Die vagale Neuromodulation bietet einen grundlegend anderen Mechanismus —direkte Modulation des autonomen Nervensystems anstelle einer neurotransmitterbasierten Intervention— und bietet einen neuen Weg für diejenigen, die auf herkömmliche Ansätze nicht reagiert haben.
- Unterschiedlicher Mechanismus von Medikamenten und Therapie Hoffnung für diejenigen bieten, die auf neurotransmitterbasierte Interventionen nicht reagiert haben
- Validiert in realen klinischen Umgebungen mit Benutzern, die über eine klinisch bedeutsame Angstreduktion berichten
- Kann verwendet werden, wenn Medikamente kontraindiziert sind Bereitstellung einer sicheren Option während des Stillens oder bei bestimmten Erkrankungen (immer den Arzt konsultieren)
- Adressiert das autonome Nervensystem direkt Ziel ist es, auf das physiologische Substrat abzuzielen, das möglicherweise nicht allein auf kognitive oder pharmazeutische Interventionen reagiert
- Funktioniert als Zusatz- oder eigenständige Lösung Ergänzung bestehender Therapien oder Bereitstellung von Alternativen, wenn andere Optionen versagt haben
“Ich habe nachts oft mit Spannungen zu kämpfen, die mein Gesicht und meinen Kopf betreffen, aber ich begann, einen Unterschied zu bemerken—Es war eine positive Veränderung, auch in meinem körperlichen Gefühl.”
– HOGAN, US
Ergänzung der Therapie durch physiologische Regulierung
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) und andere evidenzbasierte Therapien sind bei Angstzuständen hochwirksam—, erfordern jedoch kognitive Fähigkeiten und emotionale Regulierungsfähigkeit, die durch Angst selbst oft beeinträchtigt werden. Bei hoher Angst ist Ihr präfrontaler Kortex (rationales Gehirn) teilweise abgeschaltet, was die Anwendung therapeutischer Fähigkeiten erschwert.
Viele Therapeuten erkennen, dass Angst sowohl psychologische als auch physiologische Komponenten hat. Die Behandlung ängstlicher Gedanken ohne Behandlung des dysregulierten Nervensystems, das körperliche Angstsymptome hervorruft, führt oft zu unvollständigen Ergebnissen.
Die Vagusstimulation sorgt für die physiologische Regulierung, die die Therapie wirksamer macht. Durch die Beruhigung Ihres Nervensystems schaffen Sie die Voraussetzungen, unter denen therapeutische Techniken tatsächlich wirken können.
- Reduziert die physiologische Grunderregung Schaffung besserer Bedingungen für kognitive Arbeit und die Anwendung therapeutischer Fähigkeiten
- Verbessert die Fähigkeit, sich an der Therapie zu beteiligen indem Sie während der Sitzungen für genügend Ruhe sorgen, um Zugang zu rationalem Denken zu erhalten
- Macht therapeutische Techniken zugänglicher wenn Sie sie am meisten brauchen—Ihr Nervensystem ist ruhig genug, um sich an kognitive Verhaltenstherapie zu erinnern und sie anzuwenden
- Befasst sich mit der physiologischen Komponente dass Gesprächstherapie allein möglicherweise nicht vollständig erreicht
- Synergieeffekte Wo eine verbesserte Funktion des Nervensystems die Therapieergebnisse verbessert und Therapiefähigkeiten dazu beitragen, eine verbesserte Funktion aufrechtzuerhalten
- Empfohlen von Fachleuten für psychische Gesundheit als ergänzendes Instrument zur Verbesserung der allgemeinen Wirksamkeit der Behandlung
“Das hat mir ein Profi gesagt dass sie nicht sicher waren, was meine Herausforderungen verursachte, aber es wurde ein langfristiger Ansatz vorgeschlagen. Ich begann, nach Möglichkeiten zu suchen, meinen Lebensunterhalt zu verdienen und entdeckte Nurosym.”
– TREVOR, UK
Um Vermeidungsmuster wie soziale Angst und Prokrastination zu reduzieren
Soziale Ängste und Prokrastination werden oft als Persönlichkeitsprobleme missverstanden, wie etwa “zu schüchtern,” “nicht selbstbewusst genug,” oder “faul.”
In Wirklichkeit handelt es sich bei beiden um physiologische Angstreaktionen, die durch denselben Mechanismus angetrieben werden: Ihr Nervensystem interpretiert bestimmte Situationen als Bedrohungen und löst eine Stressreaktion aus, die Sie dazu bringt, sie zu vermeiden.
Wenn der Vagustonus niedrig ist, reagiert die Amygdala (das Angstzentrum Ihres Gehirns) zu stark auf Situationen, in denen es um Unsicherheit, Bewertung oder mögliche Beurteilung geht. Ihr präfrontaler Kortex —der Teil, der die Dinge normalerweise im Blick behält— wird außer Kraft gesetzt. Das Ergebnis ist Vermeidung: nicht weil Sie nicht handeln möchten, sondern weil sich Ihr Körper dabei unsicher fühlt.
Die Vagusstimulation stärkt die physiologische “Bremse” dieser Stressreaktion und reduziert die internen Alarmsignale, die alltägliche Aufgaben und Interaktionen überwältigend erscheinen lassen.
- Reduziert die Bedrohungsreaktivität in der Amygdala, wodurch sich soziale Situationen weniger intensiv anfühlen
- Verbessert die präfrontale Kontrolle, Verbesserung Ihrer Fähigkeit, Aufgaben ohne Panik oder Vermeidung zu beginnen
- Verringert die körperlichen Beschwerden (Herzrasen, Engegefühl in der Brust, Anspannung), das Vermeidungsverhalten antreibt
- Hilft Ihnen, sich zu engagieren — auch wenn sich etwas emotional aufgeladen oder verletzlich anfühlt
Es geht hier nicht darum, Selbstvertrauen oder Motivation zu erzwingen.
Es geht darum, den physiologischen Zustand zu verändern, der Vermeidung überhaupt erst notwendig erscheinen lässt.
Der Mechanismus: Wie VNS Angst reguliert
Aurikuläre Vagus-Neuromodulationstherapie (AVNT™) — Nurosyms proprietäres Protokoll, das mit der Chicago University Medical School, der UCLA, dem Imperial College London und 60+ Forschungseinrichtungen entwickelt und speziell für die Angstregulierung in 4+ Millionen betreuten Sitzungen validiert wurde.
So funktioniert es:
Bei Angststörungen steckt Ihr Nervensystem grundsätzlich im Kampf-oder-Flucht-Modus fest und das Beruhigungssystem (Parasympathikus) ist nicht ausreichend aktiviert. Ihr Vagusnerv ist der primäre Weg, der die natürliche Ruhemodusreaktion Ihres Körpers aktiviert.
Nurosym liefert präzise kalibrierte elektrische Signale über Ihr Ohr an Ihren Vagusnerv und aktiviert die Bahnen, die Ihr Nervensystem von Angst zu Ruhe bewegen:
- Periphere Aktivierung: Elektrische Stimulation aktiviert Vagusnervenfasern in den Beckenmuscheln Ihres Ohrs —der optimale nicht-invasive Zugangspunkt
- Hirnstammübertragung: Signale wandern zum Nucleus tractus solitarius (NTS) —dem primären Stress- und Emotionsregulationszentrum Ihres Gehirns
- Aktivierung des angstregulierenden Netzwerks: Das NTS ist mit Schlüsselstrukturen verbunden, die Angst kontrollieren:
- Locus coeruleus — reguliert Erregung, Bedrohungswahrnehmung und Kampf-oder-Flucht-Aktivierung
- Amygdala — Ihr Angstzentrum; Vagussignale reduzieren seine Überreaktion auf wahrgenommene Bedrohungen
- präfrontalen Kortex — verbessert die Kontrolle des rationalen Gehirns über emotionale Reaktionen
- Hypothalamus — reduziert die Produktion und Freisetzung von Stresshormonen (Cortisol)
- Parasympathische Aktivierung: Verbesserte “Ruhe- und Verdauungs-”Systemaktivität im gesamten Körper —Verlangsamung der Herzfrequenz, Vertiefung der Atmung, Entspannung der Muskelspannung
- Normalisierung der Neurotransmitter: Gleicht Noradrenalin (Erregung), Serotonin (Stimmung) und GABA (Beruhigung) auf natürliche Weise durch eine verbesserte Funktion des Nervensystems aus
- Stresshormonregulation: Normalisiert Cortisolmuster und reduziert den Anstieg des chronischen Stresshormons, der die Angst aufrechterhält
Klinisches Ergebnis: Mehrstufige Intervention, die Angst an ihrer Quelle —Dysregulation des Nervensystems— angeht, ohne dass bewusste Anstrengung oder pharmazeutische Intervention erforderlich sind.
Klinische Validierung: Reduzierung von Angstsymptomen
- Durchschnittliche Reduzierung der BURNS Anxiety Inventory-Werte um 35 % (p<0,001) in der Intention-to-Treat-Analyse randomisierter kontrollierter Studien[3]
- Signifikante Reduktionen über mehrere validierte Angstmaße hinweg einschließlich GAD-7 (Generalized Anxiety Disorder Scale) und STAI (State-Trait Anxiety Inventory)
- 45 % Verbesserung der Depressionswerte und der Stimmung gemessen mit dem Beck-Depressions-Inventar innerhalb von 10 Tagen, wobei bereits nach 5 Tagen deutliche Verbesserungen auftraten (p<0,05)[4]
Neurobiologische Veränderungen:
- Messbare Reduktionen der Amygdala-Überaktivierung Durch bildgebende Untersuchungen des Gehirns dokumentiert, was einer verminderten Angstreaktion entspricht
- Verbesserte präfrontale Amygdala-Konnektivität Verbesserung der Fähigkeit zur emotionalen Regulierung
- Verbessert die Funktion des parasympathischen Nervensystems erheblich mit messbaren Veränderungen der Herzfrequenzvariabilitätsmarker, die innerhalb einer Stunde auftreten (p=0,002)[5]
- mit messbaren Veränderungen der Herzfrequenzvariabilitätsmarker, die innerhalb einer Stunde auftreten (p=0,002)[5] mit verbessertem Cortisolrhythmus und verringertem Anstieg des Stresshormons zu Studienbeginn
Verbesserung der körperlichen Symptome:
- Reduzierte Ruheherzfrequenz und verringerte Herzfrequenzreaktivität gegenüber Stressfaktoren
- Verbesserte Herzfrequenzvariabilität Dies deutet auf eine bessere Stressresistenz und ein autonomes Gleichgewicht hin
- Verminderte körperliche Anspannung und stressbedingte somatische Symptome
- Deutlich verbesserte Schlafqualität (31% Verbesserung der validierten Schlafbewertungen über 4 Wochen) Durchbrechen des Angst-Schlaflosigkeits-Zyklus
Verbesserungen der Komorbiditätssymptome:
- Signifikante Stimmungsverbesserungen bei Personen mit Angstzuständen und Depressionen, wobei klinische Studien eine 35%ige Verringerung der Angstsymptome und eine 45%ige Verbesserung der Depressionswerte unter Verwendung validierter psychologischer Beurteilungen zeigten
- weniger Ermüdung (48% Reduktion), da sich die angstbedingte Erschöpfung verbessert [6]
- (48% reduction) as anxiety-related exhaustion improves [6] da sich die Dysregulation der Darm-Hirn-Achse normalisiert
Wirksamkeit in der realen Welt:
- Über 4 Millionen betreute klinische Sitzungen In allen Forschungs- und klinischen Umgebungen abgeschlossen
- Benutzer berichten von klinisch bedeutsamen Verbesserungen bei Angstsymptomen, Stressresistenz oder Lebensqualität
- Hohe Einhaltungsraten Wenn Benutzer greifbare Vorteile erleben
- günstiges Sicherheitsprofil ohne schwerwiegende Nebenwirkungen und ohne systemische Wirkungen, die typisch für angstlösende Medikamente sind
Klinische Bedeutung:
Für Personen, die unter generalisierter Angst, Panikstörung oder chronischer Sorge leiden, stellt Nurosym eine wissenschaftlich validierte Intervention dar, die Angst an ihrer physiologischen Quelle bekämpft —Aktivierung der Bahnen des Nervensystems, die Stress und emotionales Gleichgewicht regulieren.
Beruhigen Sie Ihr Nervensystem. Reduzieren Sie Ängste auf natürliche Weise. Gewinnen Sie den Frieden zurück, den Sie verdienen.
Nurosym ist ein Medizinprodukt der Klasse IIa mit CE-Kennzeichnung. Klinische Ergebnisse stellen durchschnittliche Ergebnisse aus kontrollierten Studien und realen Wirksamkeitsanalysen dar. Die individuellen Antworten variieren. Das Gerät ist für das allgemeine Wohlbefinden und die Stressbewältigung bestimmt; es dient nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Angststörungen sollten von qualifiziertem medizinischem Fachpersonal beurteilt werden. Anwender mit Herzschrittmachern, Epilepsie oder anderen schwerwiegenden Erkrankungen sollten vor der Anwendung medizinisches Fachpersonal konsultieren. Nurosym ist kein Ersatz für eine professionelle psychiatrische Behandlung und sollte als Teil eines umfassenden Ansatzes zur Angstbewältigung eingesetzt werden.
Ressourcen:
Aurikuläre Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) — Verringerung der Angstsymptome bei Patienten mit Long-COVID, Nurosym Ltd. Die Studie berichtet von einer signifikanten Verringerung der Angstsymptome bei Personen mit Long-COVID nach einer AVNT-Intervention. Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/anxiety-symptoms-reduction-in-long-covid-patients-after-auricular-vagal-neuromodulation-therapy
- Pilotstudie zur Aurikulären Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) zur Long COVID-bedingten Schlafqualität, Nurosym Ltd. Diese Einzelgruppenzuordnungsstudie berichtete über eine signifikante Verbesserung des Schlafstörungsscores (PSQI) nach aurikulärem VNS in Personen mit postviralem Syndrom. Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/auricular-vagal-neuromodulation-therapy-improves-sleep-score-in-long-covid-a-pilot-study
- Aurikuläre Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) — Verringerung der Angstsymptome bei Long-COVID-Patienten nach einer Therapie mit aurikulärer vagaler Neuromodulation, Nurosym Ltd.. Die Studie berichtet von einer signifikanten und anhaltenden Verringerung der Angstwerte bei Patienten mit Long COVID nach einem 10-tägigen AVNT-Protokoll zu Hause. Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/anxiety-symptoms-reduction-in-long-covid-patients-after-auricular-vagal-neuromodulation-therapy
Aurikuläre Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) — Verringerung der Angstsymptome bei Long-COVID-Patienten nach einer Therapie mit aurikulärer vagaler Neuromodulation, Nurosym Ltd.. Die Studie berichtet von einer signifikanten und anhaltenden Verringerung der Angstwerte bei Patienten mit Long COVID nach einem 10-tägigen AVNT-Protokoll zu Hause. Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/anxiety-symptoms-reduction-in-long-covid-patients-after-auricular-vagal-neuromodulation-therapy
Aurikuläre Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) — Erhöht die Vagusnervaktivität und die Herzfrequenzvariabilität bei gesunden Probanden signifikant (randomisierte placebokontrollierte Studie), Nurosym Ltd. Die zweistufige Crossover-Studie ergab einen Anstieg der hochfrequenten HRV (Hinweis auf parasympathische/vagale Aktivität) um ~61% im Vergleich zur Scheinstudie (p < 0,0017). Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/auricular-vagal-neuromodulation-therapy-avnt-significantly-increases-vagus-nerve-activity-and-heart-rate-variability-in-healthy-subjects-randomised-placebo-controlled-study
Aurikuläre Vagusneuromodulationstherapie (AVNT) — Reduziert die Müdigkeit bei der Ein-Gruppen-Zuweisung bei Patienten mit postviralem Syndrom, Nurosym Ltd.. Die 10-tägige, tägliche 35-minütige Sitzungsbehandlung bei Patienten mit postviraler Müdigkeit ergab eine ungefähre 48% Verbesserung in Ermüdungswerten (Pichot Fatigue Scale) von Tag 0 bis Tag 10 (p < 0,0001). Verfügbar unter: https://nurosym.org/fr/pages/auricular-vagal-neuromodulation-therapy-avnt-reduces-fatigue-in-one-group-assignment-in-post-viral-syndrome-patients
Teilen über:
